Erinnerungszeichen zum Gedenken an Semaya und Julius Davidsohn, 22.9.22
Übergabe der Erinnerungszeichen - (EZ 60) - Memorial Signs for/ zum Gedenken an Semaya und Julius Davidsohn, am ehemaligen Wohnort, Widenmayerstr. 45, 22.9.22, Mit: Stadtrat Winfried Kaum, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. Frank Matthias Kammel, Generaldirektor des Bayerischen Nationalmuseums, Dr. Andrea Bambi, Leiterin der Provenienzforschung und Kulturgüterausfuhr der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und Initiatorin der Erinnerungszeichen, Hardy Langer, für die Angehörigen, Andrea Stadler-Bachmaier, Bezirksausschuss Altstadt-Lehel, Rabbiner Shmuel Aharon Brodman, Barbara Hutzelmann, Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen, Kulturreferat der Landeshaupstadt München, Photographie © Tom Hauzenberger tomhauzenberger@hotmail.com