Erinnerungszeichen zum Gedenken an Schülerinnen des Luisengymnasiums, 23.11.2022
Gedenkveranstaltung im Städtischen Luisengymnasium und Übergabe von 20 Erinnerungszeichen: Mit Gesa Hollauf, Direktorin des Städtischen Luisengymnasiums, Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Florian Kraus, Stadtschulrat und Sportreferent der Landeshauptstadt München, Michael Felsen, Neffe von Johanna Felsen, Schülerinnen und Schüler des Luisengymnasiums zeigen in einer szenischen Lesung Lebensgeschichten der jüdischen Frauen und Mädchen auf, Dr. Svenja Jarchow-Pongratz, Bezirksausschuss 3 - Maxvorstadt, Rabbiner Shmuel Aharon Brodman, Musik: Akito Marschnik, Cello, Selma Schroeter, Saxophon - Barbara Hutzelmann, Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen, Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, - Photographie © Tom Hauzenberger tomhauzenberger@hotmail.com