Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1

Gedenkveranstaltung im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Übergabe des Erinnerungszeichens am ehemaligen Wohnort: Stadträtin Sonja Haider, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayr. Staatsministeriums, Dr. h.c. Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Prof. Dr. phil. Fritz Dross, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Dr. Eva Strauß, Stattreisen München und Initiatorin des Erinnerungszeichens für Dr. Gustav Wiener (1873-1933), Dr. Svenja Jarchow-Pongratz, Bezirksausschuss 03 - Maxvorstadt, Stefanie Wagner-Schroiff, Bezirksausschuss 01 Altstadt-Lehel, Veranstalter: Barbara Hutzelmann, Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur, Fotos: © Thomas Hauzenberger tomhauzenberger@hotmail.com

Web-Formate

17 Bilder

Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Mitglieder des Münchner Ärzteorchesters: Die vorgesehene musikalische Umrahmung musste ausfallen
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
von r.n.l.: Stadträtin Sonja Haider, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde von München und Oberbayern
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Prof. Dr. phil. Fritz Dross, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Prof. Dr. phil. Fritz Dross, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1,
Dr. Eva Strauß, Stattreisen München und Initiatorin des Erinnerungszeichens
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Dr. Svenja Jarchow-Pongratz, Bezirksausschuss 03- Maxvorstadt
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Stefanie Wagner-Schroiff, Bezirksausschuss 01 Altstadt
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
von r.n.l.: Stadträtin Sonja Haider, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Dr. Eva Strauß, Stattreisen München und Initiatorin des…
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
von l.n.r.: Stadträtin Sonja Haider, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Dr. Eva Strauß, Stattreisen München und Initiatorin des…
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Stadträtin Sonja Haider, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Dr. Eva Strauß, Stattreisen München und Initiatorin des Erinnerungszeichens
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1
Erinnerungszeichen zum Gedenken an Dr. Gustav Wiener, Odeonsplatz 1