Erinnerungszeichen (EZ 84) für Clementine und Max Krämer am früheren Wohnhaus, Trautenwolfstraße 4, 13.6.2023
Stadtrat Lars Mentrup in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Dr. h.c. mult. Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Thomas Hampel, Polizeipräsident in München, Prof. Alan Steinweis, University of Vermont, Daniel Ammann, zur Biographie von Clementine und Max Krämer, Melisa Cahnmann-Taylor, liest "Am I Really That Jewish?", Janne Weinzierl, in Vertretung des Bezirksausschusses 12 - Schwabing Rabbiner Shmuel Aharon Brodman, IKG - Dr. Maximilian Strnad, Public History, Kulturreferat der LH München, - Photography © Tom Hauzenberger tomhauzenberger@hotmail.com