EZ 117 G Gedenkveranstaltung, Führichstr. 53, 22.10.24

EZ G (117) 4 Erinnerungszeichen in Ramersdorf Gedenkveranstaltung in der Grundschule an der Führichstr. 53, 22.10.2024, u.a. mit Dr. h.c. mult Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Stadtrat Marian Offman, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München u. Gunda Wolf-Tinapp, Bezirksausschuss 16 - Ramersdorf-Perlach als Initiatorin der Erinnerungszeichen, Susanne Köglmeier, Rektorin der Grundschule, Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums verlesen die Biografien

EZ 117 G Web_Dateien

31 Bilder

1
Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums verlesen die Biografien
2
EZ G (117) Gedenkveranstaltung in der Grundschule an der Führichstr., 22.10.24
Dr. h.c. mult Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern u. Gunda Wolf-Tinapp, Bezirksausschuss 16 -…
3
Schülerinnen und Schüler der Grundschule
4
Arethas, Chorkonzert THE SON, Diözesanmuseum Freising
5
Susanne Köglmeier, Rektorin der Grundschule
6
Stadtrat Marian Offman, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
7
Stadtrat Marian Offman, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
8
Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe
9
Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe
10
Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe
11
EZ G (117) 4 Erinnerungszeichen in Ramersdorf Gedenkveranstaltung in der Grundschule an der Führichstr. 53, 22.10.2024
Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe
12
Dr. h.c. mult Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
13
Dr. h.c. mult Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
14
Stadtrat Marian Offman, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Susanne Köglmeier, Rektorin der Grundschule, Gunda Wolf-Tinapp,…
15
EZ G (117) 4 Erinnerungszeichen in Ramersdorf Gedenkveranstaltung in der Grundschule an der Führichstr. 53, 22.10.2024
Gunda Wolf-Tinapp, Bezirksausschuss 16 - Ramersdorf-Perlach als Initiatorin der Erinnerungszeichen
16
EZ G (117) 4 Erinnerungszeichen in Ramersdorf Gedenkveranstaltung in der Grundschule an der Führichstr. 53, 22.10.2024
Gunda Wolf-Tinapp, Bezirksausschuss 16 - Ramersdorf-Perlach als Initiatorin der Erinnerungszeichen
17
Gunda Wolf-Tinapp, Bezirksausschuss 16 - Ramersdorf-Perlach als Initiatorin der Erinnerungszeichen,
18
Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums verlesen die Biografien
19
Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums verlesen die Biografien
20
Schülerinnen und Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums verlesen die Biografien