EZ 116 Erinnerungszeichen im Gedenken an Hedwig Schuster, Corneliusstr. 12, 17.10.2024

EZ 116 Erinnerungzeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster, Corneliusstr. 12, 17. Oktober 2024 Gedenkveranstaltung im Foyer des Gärtnerplatztheaters, u.a. mit Prof. Dr. Anette Eberle, Katholische Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern, Stadtrat Winfried Kaum, In Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Angehöriger von Hedwig Schuster u. Dr. Barbara Turczynski-Hartje, Bezirksausschuss 02 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt Photos © Tom Hauzenberger, tomhauzenberger@hotmail.com im Auftrag: Dr. Maximilian Strnad, Barbara Hutzelmann, Kulturreferat der Landeshauptstadt München - Public History Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen

EZ 116 Web-Dateien

25 Bilder

1
EZ (116) Erinnerungszeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster
Gedenkveranstaltung im Gärtnerplatztheater, Musik: Simon Japha, Akkordeon
2
EZ (116) Erinnerungszeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster
Musik. Simon Japha, Akkordeon
3
EZ (116) Erinnerungszeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster, Cornelisstr. 12, 17. Oktober 2024
Gedenkveranstaltung im Gärtnerplatztheater, Stadtrat Winfried Kaum, In Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
4
Gedenkveranstaltung im Gärtnerplatztheater, Stadtrat Winfried Kaum, In Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
5
Gedenkveranstaltung im Gärtnerplatztheater, Prof. Dr. Anette Eberle, Katholische Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern
6
EZ (116) Erinnerungszeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster, Cornelisstr. 12, 17. Oktober 2024
Gedenkveranstaltung im Gärtnerplatztheater, Prof. Dr. Anette Eberle, Katholische Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern
7
Gedenkveranstaltung im Gärtnerplatztheater, Barbara Hutzelmann, Public History München, Kulturreferat der Landeshauptstadt München
8
Gedenkveranstaltung im Gärtnerplatztheater, Dr Barbara Turczynski-Hartje, Bezirksausschuss 02 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
9
Gedenkveranstaltung im Gärtnerplatztheater, Dr. Barbara Turczynski-Hartje, Bezirksausschuss 02 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
10
Gedenkveranstaltung im Gärtnerplatztheater,Barbara Hutzelmann, Public History, Kulturreferat der LH München
11
EZ (116) Erinnerungszeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster
Angehöriger von Hedwig Schuster
12
EZ (116) Erinnerungszeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster, Cornelisstr. 12, 17. Oktober 2024
Anbringung des Erinnerungszeichens durch einen Angehörigen von Hedwig Schuster, in Vertretung von René Eder
13
Anbringung des Erinnerungszeichens durch einen Angehörigen von Hedwig Schuster, in Vertretung von René Eder
14
Angehöriger von Hedwig Schuster
15
EZ (116) Erinnerungszeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster, Cornelisstr. 12, 17. Oktober 2024
v.l.n.r.: Prof. Dr. Anette Eberle, Katholische Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern, Stadtrat Winfried Kaum, In Vertretung des…
16
EZ (116) Erinnerungszeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster, Cornelisstr. 12, 17. Oktober 2024
v.l.n.r.: Prof. Dr. Anette Eberle, Katholische Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern, Stadtrat Winfried Kaum, In Vertretung des…
17
EZ (116) Erinnerungszeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster, Cornelisstr. 12, 17. Oktober 2024
v.l.n.r.: Prof. Dr. Anette Eberle, Katholische Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern, Stadtrat Winfried Kaum, In Vertretung des…
18
Stadtrat Winfried Kaum, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München und ein Angehöriger von Hedwig Schuster in Vertretung von René Eder
19
EZ (116) Erinnerungszeichen zum Gedenken an Hedwig Schuster, Cornelisstr. 12, 17. Oktober 2024
Gedenkveranstaltung im Gärtnerplatztheater, Angehöriger von Hedwig Schuster
20
Angehöriger von Hedwig Schuster u. Dr. Barbara Turczynski-Hartje, Bezirksausschuss 02 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt