EZ 101 für Frida und Benedikt Frank, Ysenburgstr. 7, 17.5.24

Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, am früheren Wohnort, Ysenburgstr. 7, 17.5.24, Mit Schülerinnen und Schülern des W-Seminars Erinnerungskultur am Städt. Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, die Schülerin Amélie Beij verliest die Biographien Fotos © Tom Hauzenberger tomhauzenberger@hotmail.com im Auftrag: Public History München PHM, Kulturreferat der LH München

EZ 101 - Webdateien

26 Bilder

1
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des W-Seminars Erinnerungskultur am Städt. Käthe-Kollwitz-Gymnasium, links: Amélie Beij
2
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Die Schülerin Amélie Beij und eine Mitschülerin des W-Seminars Erinnerungskultur am Käthe-Kollwitz-Gymnasium
3
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Die Schülerin Amélie Beij verliest die Biographie
4
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Die Schülerin Amélie Beij verliest die Biographie
5
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Die Schülerin Amélie Beij verliest die Biographie
6
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Die Schülerin Amélie Beij verliest die Biographie
7
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Die Schülerin Amélie Beij verliest die Biographie
8
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Die Schülerin des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, Amélie Beij und einen Mitschülerin
9
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Amélie Beij und eine Mitschülerin
10
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des W-Seminars Erinnerungskultur am Städt. Käthe-Kollwitz-Gymnasium
11
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, links Amélie Beij
12
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, links Amélie Beij
13
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, links Amélie Beij
14
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, links Amélie Beij
15
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, links Amélie Beij
16
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, links Amélie Beij
17
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, links Amélie Beij
18
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des W-Seminars Erinnerungskultur des Städt. Käthe-Kollwitz-Gymnasiums
19
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7
Schülerinnen des W-Seminars Erinnerungskultur am Städt. Käthe-Kollwitz-Gymnasium
20
Erinnerungszeichen (EZ 101) für Frida und Bendikt Frank, Ysenburgstr. 7