Der lange Weg ins Ghetto - Filmvorführung mit Podiumsdiskussion, ARRI-Kino, 25.11.2021

Zum Gedenken an die Deportationen von etwa 1000 Münchner Jüdinnen und Juden im November 1941: 80 Jahre nach deren bestialischer Ermordung in Kaunas/Litauen erinnert das Stadtarchiv München an diese Tage mit dem Dokumentarfilm: 'Im Ghetto' und mit Einblicken in private Fotografien und Filme der Familie Neustätter. Der Zeitzeuge Ernst Grube, die Regisseurin Renate Eichmeier, Dr. Veronika Heyde-Görtz und Ingrid Reuther unterhalten sich anschliessend über die Aufnahmen, über die Familie Neustätter und das Gedenken an die Deportationen der der Münchner Jüdinnen und Juden, moderiert von Dr. Andreas Heusler und Dr. Maximilian Strnad, Stadtarchiv München, Grußwort: Stadtrat Winfried Kaum, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Fotografie © Tom Hauzenberger, tomhauzenberger@hotmail.com, Donnerstag, 25.11.2021, Astor Filmlounge im ARRI-KINO, Türkenstr. 91, Veranstalter: Koordinierungsstelle Erinnerungszeichen im Stadtarchiv München - www.erinnerungszeichen.de

Web-Dateien

28 Bilder

Gedenkveranstaltung 50 B 20211125-201046-4
Stadtrat Winfried Kaum in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201053-2
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Der lange Weg ins Ghetto - Filmvorführung mit Podiumsgespräch
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Der lange Weg ins Ghetto - Filmvorführung mit Podiumsgespräch
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125-xx--201077
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125-201081
Kitty Neustätter
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201084
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201086
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125-201088-2
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201094
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201094-3
Dr. Veronika Heyde-Görtz, deren Großmutter mit Kitty und Rupprecht Neustätter befreundet war
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201095-3
Dr. Veronika Heyde-Görtz
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201104-2
Ingrid Reuther, ErinnerungsWerkstatt München e.V.
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201106-2
Ingrid Reuther, ErinnerungsWerkstatt München e.V.
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201117-2
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201124-7
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201131-2
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201140
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201146
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer
Gedenkveranstaltung 50 B 20211125- E201149a-2
25 Jahre Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur, Michael A. Meyer