ERZ 044 - Erinnerungszeichen zum Gedenken an Franz Xaver Stützinger (1903-1935), 21.7.21

Übergabe des Erinnerungszeichens für Franz Xaver (Xide) Stützinger (1903-1935) an seinem ehemaligen Wohnsitz, Volkartstr. 71, in Neuhausen-Nymphenburg: Mit Stadträtin Simone Burger, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München; Ernst Grube, Holocaust-Überlebender und Präsident der Lagergemeinschaft Dachau e.V.; Benedikt Weyerer, Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V., Initiator des ERZ; Anna Hanusch, Stadträtin u. Vorsitzende des Bezirksausschusses 09, Neuhausen-Nymphenburg: u.a. Babette Häckel, Urenkelin und Jonathan H., Urenkel von Franz Xaver Stützinger; Friedbert Mühldorfer, VVN; Dr. Maximilian Strnad u. Barbara Hutzelmann, Koordinierungsstelle - Erinnerungszeichen, Stadtarchiv München, Photos © Tom Hauzenberger, tomhauzenbergerhotmail.com

Web-Dateien

28 Bilder

1
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206442
2
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206216-3
Anna Hanusch, Stadträtin und Vorsitzende des Bezirksausschusses 9, Neuhausen-Nymphenburg
3
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--9153-2
Anna Hanusch, Stadträtin und Vorsitzende des Bezirksausschusses 9, Neuhausen-Nymphenburg
4
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--205990-3
Ernst Grube, Präsident der Lagergemeinschaft Dachau e.V
5
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206008
Ernst Grube, Präsident der Lagergemeinschaft Dachau e.V
6
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx-- E206059 2-2
Stadträtin Simone Burger, in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München
7
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206083-3
Ernst Grube, Präsident der Lagergemeinschaft Dachau e.V
8
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206086
Ernst Grube, Präsident der Lagergemeinschaft Dachau e.V
9
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206089-4
Ernst Grube, Präsident der Lagergemeinschaft Dachau e.V
10
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--9122-2
Benedikt Weyerer, Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V, Initiator des Erinnerungszeichens
11
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--9133-3
Friedbert Mühldorfer, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, VVN
12
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206113-2
Benedikt Weyerer, Geschichtswerkstatt Neuhausen e.V, Initiator des Erinnerungszeichens
13
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206125-3
Babette Häckel, Urenkelin von Franz Xaver Stützinger
14
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206162-4
Friedbert Mühldorfer, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, VVN
15
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206181-4
Jonathan H., Urenkel von Franz Xaver Stützinger
16
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206192-2
Jonathan H., Urenkel von Franz Xaver Stützinger
17
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206224-2
Dr. Maximilian Strnad, Koordinierungsstelle - Erinnerungszeichen, Stadtarchiv München
18
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206269-4
19
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206246-4
Angehörige von Franz Xaver Stützinger
20
Erinnerungszeichen 44 20210721-DE-1992-FS-ERZ-044-xx--206246-7
Angehörige von Franz Xaver Stützinger